
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
2. Lebensmonat
Sich aneinander gewöhnen: Allmählich klappt es. Sie verstehen Ihr Baby besser und entwickeln Routine. Trotzdem ist vieles anstrengend. Gönnen Sie sich Auszeiten und denken Sie auch an sich.
Ob Stillen oder Wickeln - langsam aber sicher werden Sie und Ihr Baby ein eingespieltes Team. Jeder Handgriff sitzt und die zunehmende Sicherheit überträgt sich auch auf Ihr Kind. So tritt an die Stelle anfänglicher Unsicherheit Schritt für Schritt eine entspannte Routine.
„Ich habe Hunger!“
Mittlerweile ist Ihr kleiner Schatz schon kein ganz so hilfloses Wesen mehr. Die Sinne haben sich weiter entwickelt - Augen, Ohren, Nase und Haut nehmen viele Eindrücke auf. Damit wächst die Neugierde und neue Entdeckungen werden mit ersten Lauten kommentiert. Oft können Sie schon jetzt am Schreien Ihres Kindes erkennen, was es von Ihnen möchte.
Tipps zur Entspannung für Mutti und Kind
• Ihr Kleines geniesst und entspannt bei einer sanften Babymassage
• Kleine Kuschelpausen im Alltag entspannen
• Der Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern tut gut. Denn alle kochen nur mit Wasser
• Für Mamis, die sich im anstrengenden Baby-Alltag eine kurze Auszeit nehmen wollen, ist ein Entspannungsbad eine echte Wohltat
• Den Entspannungseffekt unterstützt eine Tasse von Ihrem Lieblingstee.
„Oje, dein Bauch tut weh.“
Auch die Verdauung Ihres Babys ist noch sehr empfindlich. Denn die Verdauungsorgane sind noch nicht ganz ausgereift und müssen sich erst noch anpassen. Deshalb gehören Bauchweh und die so genannten Dreimonats-Koliken zum natürlichen Entwicklungsprozess dazu. Hier kann Fencheltee helfen, aber auch sanfte Bauchmassagen.
Artikel

1. Lebensmonat
Alle ist neu: Der Umgang mit dem Baby, der veränderte Tagesablauf. Hinzu kommt oft noch der Babyblues, der seinen Trübsinn in Ihnen verbreitet. Nur Mut, es wird sich alles einspielen!
2 Minuten Lesezeit

3. Lebensmonat
Im dritten Lebensmonat wird Ihr Kleines zwar noch nicht mobil, aber zunehmend aktiver. Passen Sie auf, dass vor lauter Baby-Gucken Ihre Paarbeziehung nicht auf der Strecke bleibt!
2 Minuten Lesezeit

Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation
Die Rolle von Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation, auch neonatologische Intensivstation genannt, ist von entscheidender Bedeutung für die Versorgung frühgeborener oder kranker Babys – vom
6 Minuten Lesezeit

4. Lebensmonat
Ihr Kind wächst. Nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Die Neugier Ihres Kleinen ist nun riesengross - es gibt so viel zu sehen! Doch leider stehen schon erste Neuanschaffungen an.
3 Minuten Lesezeit

5. Lebensmonat
Ihr Kind wird mobil: Eine kleine Rolle schafft es vielleicht schon. Da heisst es aufpassen! Und auch spielen kann Ihr Kind nun schon alleine: Sachen anfassen, umdrehen, in den Mund schieben.
2 Minuten Lesezeit

6. Lebensmonat
Die Welt begreifen: Das tun Babys gerne mit dem Mund. Aber auch die kleinen Hände sind enorm aktiv. Alles, was Ihr Kleines erreichen kann, wird jetzt genau untersucht.
3 Minuten Lesezeit

Baby hat Durchfall
Mein Baby hat seit zwei Tagen Durchfall. Handelt es nur ein vorübergehendes Problem oder muss ich mir ernsthaft Gedanken machen? Ist es möglich, Durchfall zu vermeiden?
3 Minuten Lesezeit

Baby stösst auf
Ich weiss, dass mein Baby nach jeder Mahlzeit sein Görpsli machen soll, aber ich weiss nicht wirklich, wie. Ein paar Tipps wären hilfreich!
3 Minuten Lesezeit

Abendliche Schlafkriesen
Ist Baby seit einiger Zeit am Ende des Tages immer zur gleichen Zeit untröstlich? Hat es Angst vor der Dunkelheit? Hat es eventuell Schmerzen? Ist es einfach nur launisch?
2 Minuten Lesezeit

Reflux bei Babys
Das Baby spuckt nach dem Trinken und weint häufig. Hat das Baby Reflux oder ist es nur ein harmloses Aufstossen und Spucken nach dem Trinken?
2 Minuten Lesezeit

Babys Haut
Zart wie Babyhaut: Glatt und rosig, so stellt man sich die Haut eines Babys vor. Aber wie ist die menschliche Haut eigentlich aufgebaut? Und was macht Babyhaut so besonders?
2 Minuten Lesezeit

Baby und Hygiene
In den ersten Tagen wissen Sie vielleicht nicht so recht, wie Sie Baby baden sollen. Und wie steht es mit seiner Wäsche und seinen Stofftieren?
3 Minuten Lesezeit

Babys gesunder Schlaf
Wann wird Baby durchschlafen? Ist es normal, dass es so viel strampelt im Schlaf? Und wenn es endlich schläft, sind es nicht mehr als drei oder vier Stunden am Stück.
4 Minuten Lesezeit

Hautreinigung
Ein sauberes Baby riecht so gut! Baden und Waschen ist unerlässlich. Zum Glück mögen die meisten Kleinen gerne gebadet werden und haben auch nichts gegen eine flotte Katzenwäsche.
2 Minuten Lesezeit

Kuhmilchallergie
Nachdem Baby seinen Schoppen getrunken oder ein Milchprodukt gegessen hat, geht es ihm nicht gut. Es heisst, es hätte eine Kuhmilchallergie. Ich möchte mehr darüber wissen.
2 Minuten Lesezeit

Unfälle vermeiden
Seit Baby in allen Zimmern umherkrabbelt, will es nur noch eines: alles anfassen, was ihm in die Quere kommt.
3 Minuten Lesezeit

Baby hat Albträume
Mein Schatz schläft normalerweise nach einigen Minuten ein. Zurzeit aber wacht er mitten in der Nacht auf und schreit.
4 Minuten Lesezeit

Baby ist verstopft
Seit ein paar Tagen hat mein Baby Verdauungsprobleme und keinen regelmässigen Stuhlgang. Sind diese Verstopfungen normal oder muss ich mir Sorgen machen?
3 Minuten Lesezeit

Schreibabys
Bei seiner Geburt haben mich seine ersten Schreie zur glücklichsten Mutter der Welt gemacht.
3 Minuten Lesezeit