
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Warum weint mein Baby?
Du fragst dich, warum dein Baby weint? Wenn du unsicher bist, was dein Baby dir zu sagen versucht, findest du in dieser Liste mögliche Antworten.
- Ist es möglich, dass dein Baby hungrig oder durstig ist?
- Überprüfe, ob die Windel gewechselt werden muss.
- Fühle, ob deinem Baby zu warm oder kalt ist.
- Zuckende Augenlider oder Saugen an den Fingern können Anzeichen für Müdigkeit sein.
- Versuche, dein Baby durch Bewegung zu beruhigen: wiege es im Tragetuch/dem Kinderwagen oder unternimm einen kleinen Spaziergang.
- Es mag seltsam klingen, aber manchmal können vertraute Geräusche, wie die eines Staubsaugers oder Föns, beruhigend wirken. Um Strom zu sparen, kannst du dafür eine der vielen Apps, die es heutzutage für diesen Zweck gibt, ausprobieren.
- Vielleicht braucht dein Baby auch einfach nur etwas Nähe und möchte mit dir kuscheln.
- Versuche, dein Baby gegebenenfalls anders zu halten. Manchmal hilft ein Positionswechsel, um ein Bäuerchen zu machen.
- Überprüfe die kleinen Finger und Zehen deines Babys. Es kann manchmal vorkommen, dass kleine Härchen die Durchblutung stören.
- Wenn dein Baby bereits positive Erfahrungen mit dem Baden gemacht hat, kann ein warmes Bad gegen die schlechte Laune helfen und entspannend und beruhigend wirken.
- Mögliche Gründe für anhaltendes Weinen können unter Umständen auch Verstopfung, Koliken oder Sodbrennen sein. Wenn du eine Verstopfung vermutest, kannst du unsere Checkliste zu Blähungen und Koliken lesen.
- Versuche es mit einer sanften Massage, um deinem Baby bei Bauchproblemen zu helfen. Eine kleine Anleitung dazu, wie du Babys Bauch massieren kannst, findest du hier.
- Grundsätzlich gilt: Vertraue auf deine Intuition und deine Mutterinstinkte - meist wissen Mamas am allerbesten, was gerade los ist - dein erster Gedanke ist wahrscheinlich genau der richtige. Wenn das Schreien deines Babys Besorgnis auslöst, sprich mit deiner Hebamme oder deinem/-r Kinderarzt/-ärztin.
Artikel

Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation
Die Rolle von Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation, auch neonatologische Intensivstation genannt, ist von entscheidender Bedeutung für die Versorgung frühgeborener oder kranker Babys – vom
6 Minuten Lesezeit

1. Lebensmonat
Alle ist neu: Der Umgang mit dem Baby, der veränderte Tagesablauf. Hinzu kommt oft noch der Babyblues, der seinen Trübsinn in Ihnen verbreitet. Nur Mut, es wird sich alles einspielen!
2 Minuten Lesezeit

Was Ihr Baby Ihnen sagt
Wussten Sie das? Ihr Baby kommt mit der angeborenen Fähigkeit zur Welt, zu essen, wenn es hungrig ist und aufzuhören, wenn es satt ist.
2 Minuten Lesezeit

Elternsein, Corona und ich
Oder die Kunst des Segelns inmitten eines Sturms...
4 Minuten Lesezeit

Abendliche Schlafkriesen
Ist Baby seit einiger Zeit am Ende des Tages immer zur gleichen Zeit untröstlich? Hat es Angst vor der Dunkelheit? Hat es eventuell Schmerzen? Ist es einfach nur launisch?
2 Minuten Lesezeit

Baby und Hygiene
In den ersten Tagen wissen Sie vielleicht nicht so recht, wie Sie Baby baden sollen. Und wie steht es mit seiner Wäsche und seinen Stofftieren?
3 Minuten Lesezeit

Schuldgefühle als Mutter
Als Mutter gibst du alles für dein Kind. Und trotzdem plagst du dich immer wieder mit Schuldgefühlen oder Selbstvorwürfen?
3 Minuten Lesezeit

Windeln wechseln wie ein Profi
Du wirst in den nächsten Monaten vermutlich eine Menge Windeln wechseln.
2 Minuten Lesezeit

Babys gesunder Schlaf
Wann wird Baby durchschlafen? Ist es normal, dass es so viel strampelt im Schlaf? Und wenn es endlich schläft, sind es nicht mehr als drei oder vier Stunden am Stück.
4 Minuten Lesezeit

Wie können Babys besser (ein-)schlafen?
In den ersten Monaten lieben es Babys zu schlafen, zu essen, und wieder von vorne anzufangen. Stimmt's? Trotzdem klappt das Schlafen manchmal nicht ganz so leicht.
3 Minuten Lesezeit

2. Lebensmonat
Sich aneinander gewöhnen: Allmählich klappt es. Sie verstehen Ihr Baby besser und entwickeln Routine. Trotzdem ist vieles anstrengend. Gönnen Sie sich Auszeiten und denken Sie auch an sich.
2 Minuten Lesezeit

Hautreinigung
Ein sauberes Baby riecht so gut! Baden und Waschen ist unerlässlich. Zum Glück mögen die meisten Kleinen gerne gebadet werden und haben auch nichts gegen eine flotte Katzenwäsche.
2 Minuten Lesezeit

Papa sein von Anfang an: Tipps und Tricks für eine enge Vater-Kind-Bindung.
Du fragst dich, welche Rolle du als frisch gebackener Vater in eurer Familie einnehmen kannst?
5 Minuten Lesezeit

Unfälle vermeiden
Seit Baby in allen Zimmern umherkrabbelt, will es nur noch eines: alles anfassen, was ihm in die Quere kommt.
3 Minuten Lesezeit

Besuche nach der Geburt: Schöne Geste oder doch zu anstrengend?
Herzlichen Glückwunsch, euer Baby ist auf der Welt! Bestimmt möchten eure Familien und Freunde euer Kleines am liebsten sofort kennenlernen und euch gratulieren.
2 Minuten Lesezeit

Baby hat Albträume
Mein Schatz schläft normalerweise nach einigen Minuten ein. Zurzeit aber wacht er mitten in der Nacht auf und schreit.
4 Minuten Lesezeit

Impfungen helfen den Impfschutz bei Babys frühzeitig aufzubauen
Impfungen bei Babys – Welche Impfungen stehen wann an und was sollte bei den Impfungen beachtet werden? Hier findest du eine kurze Checkliste.
3 Minuten Lesezeit

Das erste Baden deines Babys
Dein Baby das erste Mal zu baden ist wunderschön und aufregend zugleich. Unsere Tipps helfen dir, daraus ein einzigartiges Erlebnis zu machen.
4 Minuten Lesezeit

3. Lebensmonat
Im dritten Lebensmonat wird Ihr Kleines zwar noch nicht mobil, aber zunehmend aktiver. Passen Sie auf, dass vor lauter Baby-Gucken Ihre Paarbeziehung nicht auf der Strecke bleibt!
2 Minuten Lesezeit