
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Nestlé CERELAC -40%
Baby Cerealien mit Wasser mischen
Nach 6 Monaten
Produktinformationen
Cerelac 40% weniger Zucker*
150 Jahre Ernährungsexpertise.
Seit 1867 vertrauen Generationen von Eltern unseren Säuglingsgetreiden, um die Entwicklung Ihrer Babys zu unterstützen.
Cerealien sind wichtig in der Ernährung eines Babys und zur Einführung der Beikost.
Jede Mahlzeit CERELAC liefert die benötigte Portion an Nährstoffen für das kleine Baby-Bäuchlein.
Calcium und Vitamin D werden für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Bereits eine Portion CERELAC deckt mehr als den halben Tagesbedarf an Eisen ab.
- Eisen+
- Bifidus
- Zink
- Mit Vitaminen A, C, B1 und D
Einfache Zubereitung mit Wasser.
* Im Vergleich zur aktuellen Rezeptur von CERELAC Milchbrei.
Zubereitung 1 Portion (150 ml Wasser + 50 g Cerealien)
- Hände gründlich waschen und trocknen. Sauberes Geschirr verwenden.
- Frisches Trinkwasser zum kochen bringen und auf ca. 40°C (lauwarm) abkühlen lassen, dann 150 ml in eine saubere Schüssel geben.
- 50 g oder ca.8 gestrichene Esslöffel CERELAC Ligeira hinzufügen.
- Umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dem Baby sofort mit einem sauberen Löffel geben.
Anweisungen genau befolgen. Bitte mit sauberen Händen zubereiten und sauberes Geschirr verwenden. Temperatur des Breis vor der Fütterung prüfen. Nur an ein sitzendes, beaufsichtigtes Kind füttern. Keine Breireste aufbewahren.
Zutaten
Getreidemehle 63% (Weizenmehl, teilweise hydrolysiertes Weizenmehl), Magermilchpulver 21.1%, Rahmpulver 11.9%, Zucker, Sonnenblumenöl, Mineralstoffe (Calciumcarbonat, Eisenfumarat, Zinksulfat, Kaliumjodid), Vitamine (C, Niacin, E, B1, Pantothensäure, A, B6, K, Folsäure, Biotin, D), Aroma. Glutenhaltig.
Nährwertinformationen
Pro 100 g Pulver | Pro 1 Portion* | |
Energie | 1750 kJ / 415 kcal | 875 kJ / 207 kcal |
Fett | 9.0 g | 4.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4.0 g | 2.0 g |
Kohlenhydrate | 65.0 g | 33.0 g |
davon Zucker | 19.0 g | 9.5 g |
Ballaststoffe | 2.9 g | 1.5 g |
Eiweiss | 17.0 g | 8.5 g |
Salz | 0.36 g | 0.18 g |
Vitamine | ||
A | 410 μg (103%***) | 205 μg (51%***) |
D | 7.0 μg (70%***) | 3.5 μg (35%***) |
C | 65 mg (260%***) | 33 mg (132%***) |
B1 | 1.0 mg (200%***) | 0.50 mg (100%***) |
Mineralstoffe | ||
Natrium | 140 mg | 70 mg |
Calcium | 420 mg (105%***) | 210 mg (53%***) |
Eisen | 8.5 mg (142%***) | 4.3 mg (72%***) |
Zink | 3.0 mg (75%***) | 1.5 mg (38%***) |
**50 g Pulver + 150 ml Wasser | ||
***% des Referenzwertes für Säuglinge und Kleinkinder. |
Kundenbewertungen
5
Bewertungen
-
5
-
4
-
3
-
2
-
1
Produkte

Nestlé Baby-Getreidebrei 4-Korn
Baby-Getreidebrei zum Mischen mit Folgemilch, nach 6 Monaten, 180 g

Nestlé Baby-Getreidebrei Mehrkorn mit Biscuit-Geschmack
Baby-Getreidebrei zum Mischen mit Folgemilch, nach 6 Monaten, 180 g
Artikel

Was tun bei Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Babys in meinem Bekanntenkreis haben eine Nahrungsmittelintoleranz oder Nahrungsmittelallergie. Wie kann ich die Risiken für mein Baby minimieren?
3 Minuten Lesezeit

Übergewicht im Kleinkindalter
15-20 % der Kinder in der Schweiz sind übergewichtig! Welche Vorsichtsmassnahmen kann ich treffen, um das Übergewichtsrisiko meines Babys zu verringern?
3 Minuten Lesezeit

Kuhmilch vom ersten Lebensjahr an
Kuhmilch ist natürlich und gesund. Aber wussten Sie, dass sie nicht ideal an Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren angepasst ist ?
1min Lesezeit

Zum unabhängigen Esser werden
Jetzt, wo Ihr 10–12 Monate altes Kind allmählich immer besser alleine essen kann, bieten Sie ihm weiterhin eine breite, abwechslungreiche Palette von Lebensmitteln unterschiedlicher Konsistenz an,
5 Minuten Lesezeit

Entwicklung des Geschmacks
Man sagt, dass Säuglinge Süsses Salzigem vorziehen, dass sich der Geschmackssinn im Mutterleib entwickelt, dass sich die Geschmacksknospen bereits bei der Einführung von Beikost bilden...
4 Minuten Lesezeit

Die richtige Babyflasche
Wenn Ihr Baby nicht gestillt wird, ist der Schoppen die beste Lösung. Wie wählen Sie einen für Baby – und für Sie – geeigneten Schoppen aus?
3 Minuten Lesezeit

Baby im 4-Mahlzeiten-Rhythmus
Geschafft! Mein Baby isst seine vier Mahlzeiten wie ein Grosser. Es entdeckt viele neue Lebensmittel und sein Geschmackssinn entwickelt sich rasant.
2 Minuten Lesezeit

Baby an den Schoppen gewöhnen
Nach Wochen oder sogar Monaten des ausschliesslichen Stillens verändert die Einführung eines Schoppens mit Mutter- oder Säuglingsmilch die bisherigen Gewohnheiten.
3 Minuten Lesezeit

Kauen lernen
Seit der Geburt füttere ich mein Baby ausschliesslich mit Muttermilch.
4 Minuten Lesezeit

Beginn mit der Beikost
Mein Baby ist bald 6 Monate alt und ich werde „feste“ Nahrungsmittel einführen. Warum ist dies so wichtig?
4 Minuten Lesezeit

10. Lebensmonat
Babys Wille zeigt sich: Nicht alles klappt so, wie Ihr Kleines sich das vorstellt - da kann man schon mal sauer werden! Ablenkung hilft und hebt die Laune.
2 Minuten Lesezeit

Aktiv vorleben
Ein vernünftiges Essverhalten ist wichtig und legt den Grundstein für ein gesundes Leben. Den meisten Eltern ist es wichtig, ihren Kindern diese gesunden Gewohnheiten mitzugeben.
3 Minuten Lesezeit

Was bedeutet Baby-led Weaning (BLW)?
Die meisten Babys sind im Alter von etwa sechs Monaten bereit, mit der Beikost zu beginnen.
2 Minuten Lesezeit

11. Lebensmonat
Krabbeln und Hochziehen: Die Reichweite Ihres Kindes vergrössert sich enorm. Und es wird robuster, so dass Sie bei gutem Wetter kurze Radtouren starten können. Nur mit Helm, versteht sich!
3 Minuten Lesezeit

Wie abstillen?
Wie muss ich beim Abstillen vorgehen?
3 Minuten Lesezeit

Der Suppenkaspar
Geht nicht, schmeckt nicht, will nicht: Es gibt Zeiten, da wollen Kinder nicht abwechslungsreich essen. Fischstäbchen, Pommes, Milchreis - das kann doch nicht alles sein.
3 Minuten Lesezeit

Babybrei mit Getreide
Ich frage mich, wozu Baby-Getreidebreie gut sind. Ich glaube, sie helfen meinem Baby, gut zu wachsen.
2 Minuten Lesezeit

ab 12. Lebensmonat
"Will gross werden!" Ihr Kleines wird mobiler, ahmt Sie nach und will alles so machen wie Sie oder die grossen Geschwister. Das kann unter Umständen etwas anstrengend werden!
3 Minuten Lesezeit

Stillen ist die beste Allergieprävention
Allergenarmes Eiweiss spielt eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung von Allergien. Bei Kindern, die in den ersten 6 Monaten ausschliesslich allergenarmes Eiweiss, z. B.
2 Minuten Lesezeit
Mon fils l'adore et fait même ces nuits avec celle-ci.