
Schwangerschaftswoche 5
5. SSW: Obwohl es nur die Grösse einer Erbse hat, wächst Ihr Baby mit rasanter Geschwindigkeit. Relativ gesehen natürlich!

Babys Entwicklung
Man sieht es ihm nicht an, aber das Gehirn Ihres Babys entwickelt sich rasant mit der Entstehung der beiden Gehirnhälften, den beiden Seiten des späteren Gehirns. Auch die "Sinnesorgane" entwickeln sich mit den Umrissen seiner Augen und Ohren sowie den Anfängen von Nase und Mund. Auch sein Gesicht. Spannend ist, dass auch sein Lungen- und Verdauungssystem nach und nach Gestalt annimmt. Das Herz Ihres Babys hat sich inzwischen so weit entwickelt, dass es immer deutlicher hervortritt - wenn Sie jetzt einen Ultraschall machen, werden Sie sein Herz deutlich schlagen sehen! In Ihrem Mutterleib nimmt dieses kleine Wesen langsam aber sicher Gestalt an.
Ihr Körper
Jetzt, in der 5. Schwangerschaftswoche, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass sich etwas verändert hat. Viele Frauen spüren das schon in diesem frühen Stadium. Vielleicht fühlen Sie sich angespannter oder reizbarer als sonst. Das liegt an den hormonellen Veränderungen, die sich nicht nur auf Ihr seelisches Befinden auswirken, sondern auch bestimmte körperliche Anzeichen hervorrufen können. Die Brüste können sich voller anfühlen, und manche Frauen verspüren ein Ziehen oder sogar leichte Schmerzen in der Beckenregion, was auf den verstärkten Blutfluss zurückzuführen ist. All das ist normal und gehört zum Prozess dazu.
Ernährung
Vielleicht fühlen Sie sich übel. Ja, leider ist die morgendliche Übelkeit nicht auf den Morgen beschränkt. Es gibt einige Dinge, die Sie tun können. Versuchen Sie zunächst einmal, das Frühstück nicht ausfallen zu lassen, denn selbst kleine Mengen an Nahrung können gegen die Übelkeit helfen. Sie können auch versuchen, Ihre Mahlzeiten aufzuteilen. Planen Sie zusätzlich zu Ihren 3 Mahlzeiten kleine Zwischenmahlzeiten am Vormittag und am Nachmittag ein. Ein letzter Tipp: Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
Tipps
Wie können Sie sicher wissen, ob Sie wirklich schwanger sind? Eines der ersten klassischen Anzeichen einer Schwangerschaft ist, dass die Periode nicht rechtzeitig kommt. In der 5. Woche kann ein Schwangerschaftstest jetzt zuverlässig sagen, ob wirklich ein Baby auf dem Weg ist. Aber um absolut sicher zu sein, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Je eher desto besser! Nicht nur, weil es Ihnen Gewissheit geben wird, sondern auch, weil es das Risiko von Komplikationen verringern kann. Ihr Arzt kann zum Beispiel bestimmen, ob die befruchtete Eizelle sich richtig in der Gebärmutterwand eingenistet hat. Ebenso wird der voraussichtliche Geburtstermin berechnet, was sehr wichtig für die Zukunftsplanung ist!